Bed and Breakfast BAOBAB Bed and Breakfast BAOBAB
  •  HOME
  •  INFO 
    • PREISE
    • NEWS
    • PLUS
    • BEWERTUNGEN
    • DIENSTLEISTUNGEN
    • VIDEO
    • GESCHEHEN
    • INFO
    • NOTIZIE
    • FOTO
  •  KONTAKTE
  • de 
    • it
    • en
    • fr
    • de
    • es

  BUCHUNGEN

Home - In und um

foto Villa des Tellaro  aus der römischen von Noto (Syrakus)

VILLA DES TELLARO AUS DER RÖMISCHEN VON NOTO (SYRAKUS)


Als Folge von illegalen Ausgrabungen wurde 1971 eine Villa aus der römischen Kaiserzeit identifiziert und anschließend im Gebiet von Noto (Syrakus) am rechten Ufer des Tellaro erforscht, daher der Name der Villa. Es befindet sich auf einer niedrigen Erhebung des Bodens unterhalb eines Bauernhofs aus dem 17.-19. Jahrhundert.

Die schwierigen und langen Erkundungsarbeiten, die seit mehr als zwanzig Jahren andauerten, haben den zentralen Körper des antiken Komplexes zurückgegeben, der an der Seite um einen etwa 20 Meter langen Peristylus herum angeordnet ist Im Osten und Westen hat der Bau der Masseria das alte Mauerwerk fast vollständig zerstört (Westen) oder stark beschädigt (Osten).
Auf der Südseite sind sie auf Fundamente reduziert, im zentralen Punkt ihrer Entwicklung konnte jedoch eine Apsidenlandschaft mit einem mit polychromen Mosaiken und geometrischen Motiven gepflasterten Teil der Veranda identifiziert werden.

Auf der Nordseite behalten drei Räume die starken Randstrukturen und die Mosaikböden. Die vordere Veranda, die etwa 15 Meter lang und 3,70 m breit ist, hat einen Mosaikboden mit eleganten Lorbeer-Festons, die kreisförmige Medaillons bilden, die gekrümmte Seiten achteckig begrenzen. Bemerkenswert sind die Natürlichkeit der Komposition und die Vielfalt des Polychroms.
Die orientalischste Umgebung auf dieser Seite des Portikus bietet einen unregelmäßigen Mosaikfußboden mit der zentralen Darstellung der Szene der Erlösung des Körpers von Hector mit der Figur von Ulysses, Achilles und Diomedes auf der einen Seite und den Trojanern mit Priam auf der anderen Seite Letzteres nicht erhalten. Alle sind beim Wiegen des Körpers von Ettore anwesend - von dem nur die unteren Extremitäten erhalten sind -, offensichtlich auf einer Platte einer konservierten Waage platziert, die durch die andere Platte mit dem Gold der Erlösung ausgeglichen wurde.

Die gesamte Szene wird von einem großen und eleganten Band mit einhüllenden Blicken und kraftvollen Körpern von Tierfiguren eingerahmt.
Angrenzend aus dem Westen ist eine weitere Umgebung mit den Lacunosestücken eines polychromen Bodenmosaiks, die vier prächtige Girlanden präsentiert, die von ebenso vielen Kratern abzweigen, die sich an den Ecken der Umgebung befinden. Die halbkreisförmigen Bereiche, die von den Festons begrenzt werden, werden von symmetrisch angeordneten Szenen mit Szenen beeinflusst, die jeweils einen Satyr und eine tanzende Menade an einem Altar darstellen.
Das polychrome Bodenmosaik der dritten Umgebung aus dem Westen präsentiert auf allen seinen Ausläufern Jagdszenen, die in einem Perimeterband eingerahmt sind und Mäander mit Darstellungen von Vögeln abwechseln.
Die Jagdszenen auf Registern, die sich nicht in schematischer Verteilung befinden, ziehen sich um eine zentrale weibliche Figur herum, die auf einem von üppiger Vegetation umgebenen Felsenthron sitzt.

Unten ist eine außergewöhnliche Bankettszene im Freien mit der Darstellung der Gäste, die um das Stadion herum unter einem zwischen Zweigen gespannten Zelt angeordnet sind.
Die Mosaiken datierten um die Mitte des 4. Jahrhunderts d.C., finden Sie die unmittelbarsten Vergleiche in denen der Piazza Armerina und einigen Zentren von Proconsular Africa.

Die Villa des Tellaro, mit der aus derselben Zeit in der Provinz Messina in Patti Marina und der berühmtesten Piazza Armerina entdeckt wurde, ist ein grundlegender Bezugsteil für die Kenntnis der sozioökonomischen Struktur Siziliens in der Spätantike.
Die Mosaiken der drei Zimmer an der Nordseite des Peristyls wurden von den Fußböden abgetrennt und in den Laboren der Soprintendenza di Siracusa restauriert. Sie werden nun vom 13. Juli bis 30. September 2003 in Noto in der Kirche S. Domenico ausgestellt. Anschließend werden sie an den Wiederentdeckungsort verlegt, an dem die Arbeiten zur Errichtung einer ausreichenden Abdeckung der Räume mit Mosaikfußboden und Fertigstellung abgeschlossen werden Renovierungsarbeiten und museographische Anordnung der auf der Villa gebauten Masseria aus dem 17. Jahrhundert.
Um die Nutzungsmöglichkeiten des archäologischen Komplexes zu verbessern, wird eine Verbindung zur Autobahn Syrakus-Gela hergestellt, die einen einfachen Zugang zum Gelände ermöglicht.

Quelle: Region Sizilien


Villa des Tellaro aus der römischen von Noto (Syrakus)



B&B Piazza Armerina

space
it en fr de es

Bed and Breakfast BAOBAB,

  • PREISE
  • NEWS
  • PLUS
  • BEWERTUNGEN
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • VIDEO
  • GESCHEHEN
  • INFO
  • NOTIZIE

  • PREISE
  • ERUZIONE VULCANO ETNA 2021
  • THE WAYS OF TREASURES FROM PALERMO TO SYRACUSE
  • GIRO DI SICILIA 2019 E PIAZZA ARMERINA ENNA
  • XXVII EDIZIONE DELLE GIORNATE FAI DI PRIMAVERA IN SICILIA
space
Bed and Breakfast BAOBAB,
star star star
BED AND BREAKFAST BAOBAB

Via Sant'Antonio 16 traversa via Roma
94015 PIAZZA ARMERINA (EN) SICILIA
Tel: +39 333 8285730
E-mail: info@bb-baobab.it
it en fr de es

Bed and Breakfast Baobab - Cod. Fisc. CSNGNN68L58G580F - CIR 19086014C102614 - CIN IT086014C1JVY479Z6 - Cofinanziato dal P.I.C. Leader + 2000/2006 - Programma Regionale Leader + Sicilia 2000/2006 - Piano di Sviluppo Locale Leader + ROCCA DI CERERE
Bed and Breakfast BAOBAB © - 2025. All Rights Reserved.
(powered by Speedy Web & Koinext CMS Italiano V23.2)
jolly partner aziendale

[ © Copyright | Privacy & Cookie Policy | Tag | Sito Web Ufficiale certificato | Credits ] Web Marketing Piazza Armerina powered by Piazza Armerina | Italia Search | Network Portali
whatsapp Bed and Breakfast BAOBAB sito web ufficiale certificato